AUF NACH ROM, AUF IN DIE ANTIKE!
rom

Auf nach Rom, auf in die Antike!

Am Montag, dem 24. März, starteten 34 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10L und 10A gemeinsam mit Frau Reinhardt, Herrn Grese und Frau Meyfarth unserer Sprachreise nach Rom. Nach der Ankunft und einem kurzen Transfer ins Zentrum bezogen wir unser Hotel in der Nähe des Bahnhofs Roma Termini. Von dort aus war fast das gesamte Stadtzentrum fußläufig erreichbar, was uns flexibel und unabhängig gemacht hat und gleichzeitig viele Erkundungen ermöglicht hat.

Schon am Montag besichtigten wir bekannte Orte wie den Trevi-Brunnen, die Piazza del Popolo und die Spanische Treppe. In den folgenden Tagen standen weitere Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, das Forum Romanum, die Caracalla-Thermen, das Pantheon und die Villa Borghese auf dem Programm. Dabei hörten wir begleitend selbst vorbereitete Audiobeiträge zu einzelnen Stationen und lösten kleine, meist spaßige, Rechercheaufgaben.

Trotz des umfangreichen und nahezu vollständigen Programms blieb täglich genug Freizeit, um die Stadt in Kleingruppen selbstständig zu erkunden – sei es beim Einkaufen, Spazierengehen oder beim Essen. Die Vielfalt an Essensmöglichkeiten in Rom war groß und wurde von uns positiv wahrgenommen.

Für uns war die Romfahrt dieses Jahr eine gelungene Reise. Uns werden wohl viele interessante, kulinarische und lustige Momente im Gedächtnis bleiben. Sei es vom Tanzen mit einem Street-Art-Künstler vor der Kulisse des abendlichen Roms, von Pizza und Pasta oder von beeindruckenden Monumenten und Ruinen der ewigen Stadt.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.