PB-Exkursion nach Berlin
Wir, die Klassen 9B und 9C, machten am 22.01.25 im Rahmen des Unterrichts Politische Bildung mit Frau Seitz - begleitet außerdem durch Frau Walpert und Herrn Sonntag – eine Exkursion nach Berlin.
Dabei hatten wir die Möglichkeit, für ein paar Stunden zu erleben, wie es ist, im Bundesrat zu sitzen. In Form eines Rollenspiels durften wir die 16 Bundesländer vertreten und über einen Gesetzentwurf abstimmen. Dabei haben wir die Funktionen, die Relevanz und die Arbeit im Bundesrat besser kennengelernt.
Auf dem Weg zu unserem Termin um 10:50 Uhr sind wir auch an einigen anderen Regierungsgebäuden entlanggelaufen, wobei wir diese in kleinen Schülergruppen vorgestellt haben. Unter anderem haben wir Vorträge über das Bundeskanzleramt, den Bundestag, den Bundespräsidenten und über das Schloss Bellevue angehört.
In diesen haben wir viel über die verschiedenen Verfassungsorgane und ihre Bedeutung gelernt. Schließlich beim Bundesrat angekommen, haben wir zuerst eine kleine Führung durch das Gebäude bekommen und durften auf die Zuschauertribüne des Plenarsaals, welchen ihr auf dem Bild erkennen könnt. Daraufhin sind wir in den Ausschusssitzungssaal gegangen, in welchem wir dann mit unserem Rollenspiel gestartet haben. In Zweiergruppen, welche jeweils ein Bundesland repräsentierten, saßen wir an Tischen, welche ähnlich des Plenarsaals angeordnet waren und somit eine echte Sitzung imitieren konnten. Bei unserer Abstimmung entschieden wir uns für das Thema Jugendstrafrecht ab 12, wobei wir schlussendlich bei diesem Entwurf zugestimmt haben.
Es war ein sehr schöner abwechslungsreicher Ausflug, der unseren PB-Unterricht spannender gemacht hat.
Aino Fielitz und Elina Riek, 9C