
Aufnahme von Schülerinnen und Schülern in die Jahrgangsstufe 7
Angebote zur Orientierung
Elterninformationsabende
- Mittwoch 15.11.2023, 18.30 Uhr Elterninfoabend Ü7
- Dienstag 23.01.2024, 18.30 Uhr Elterninfoabend Ü7
Eignungs- und Beratungsgespräche
- ab Anfang März 2024
Schnuppernachmittage - Anmeldung erfolgt ->HIER (Beginn der Anmeldung ist der 06.11.2023)
- Donnerstag, 16.11.23, 15.45 -16.45 Uhr, mit Voranmeldung
- Montag, 04.12.23, 15.45 -16.45 Uhr, mit Voranmeldung
Online-Tage der offenen Türen
- Termin folgt in Kürze
Tag der offenen Tür; mit Gesprächsrunden und Info-Gespräch mit dem Schulleiter
- Samstag, 27.01.2024, (10.00 Uhr bis 13.00 Uhr)
Hinweise zum Aufnahmeverfahren
Aufnahmekapazität
- 3 Klassen mit je 28 Schülerinnen und Schülern
zweite Fremdsprache
- Latein
- Französisch
- Spanisch
Anmeldung an unserem Gymnasium
- Die Anmeldung erfolgt über die Grundschule.
Feststellung der Eignung für die Aufnahme
- Notensumme Zahlenwert der Noten in den Fächern Deutsch / Mathematik / Englisch oder Deutsch / Mathematik / Sachkunde auf dem Halbjahreszeugnis 6 übersteigt nicht den Wert 7
- Grundschulgutachten / Bildungsgangsempfehlung (AHR)
- Gespräch
Zum Aufnahmeverfahren (bei Übernachfrage) gehören
- Halbjahreszeugnis Klasse 6 (keine Ermittlung des Durchschnittswertes; entscheidend sind die Hauptfächer Deutsch, Mathematik und Englisch, berücksichtigt werden auch die anderen Fächer, wobei Neigungsfächer wie Musik, Kunst und Sport an dieser Stelle unberücksichtigt bleiben)
- Grundschulgutachten
- Gespräch - für Erstwünsche im März 2024 (finden vorwiegend am Vormittag statt, Terminvergabe noch offen)
Weitere Hinweise
- Besondere Härtefälle (Behinderung, familiäre und soziale Situation)
- Besondere Gründe bei gleicher Eignung (Fremdsprache, Umzug, Geschwister, Verhältnis Mädchen/ Jungen)
- über Aufnahme entscheidet eine Kommission unter Leitung des Schulleiters
- bei Ablehnung Weiterleitung des Antrags an die Zweitwunschschule
- Postausgang für die Aufnahmebestätigung wird hier noch bekannt gegeben